Leichtathletik: Deutschen Hallen-Meisterschaften mit Beteiligung des LAC Essingen
Bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften 2025 der Leichtathletik in Dortmund traten Deutschlands beste Athletinnen und Athleten an, um sich Titel zu sichern und ihre persönliche Bestform abzurufen. Tag Eins begann am Freitagabend in der Helmut-Körnig-Halle mit dem Kugelstoßen der Männer. Drei Deutsche Kugelstoßer hatten in diesem Jahr bereits über die 20-Marke gestoßen. Dies hatte es in den letzten Jahren schon lange nicht mehr gegeben. Dazu gehörte auch Simon Bayer vom LAC Essingen.
Mit zwei ungültigen Versuchen startete Bayer in den Wettkampf, dabei war der zweite Versuch nahe an die 20-Marke aber leider ungültig. Ein Sicherheitsstoß auf 19,03m im dritten Versuch brachten den Essinger als Viertplatzierten in das Finale der besten acht Kugelstoßer. Dieser Abend und diese Meisterschaften sollten aber nicht Bayers Tag werden. Immer wieder haderte der Kugelstoßer mit den Kampfrichterentscheidungen. Vor allem im letzten Versuch als die Kugel nochmals weit in das Feld flog. So waren die 19,03m der einzige gültige Versuch an diesem Abend. Bayer musste sich als Fünfter unter Wert den anderen Kontrahenten geschlagen. „Mein Training ist voll auf den Sommer ausgerichtet, ich arbeite Vollzeit und stand nach diesen zwei Fehlversuchen unter riesigem Druck. Im dritten Versuch habe ich meine Technik angepasst, um in das Finale zu kommen – das allein war schon ein Erfolg – ein mentaler Erfolg. Vor Ort gab es bei manchen Kampfrichterentscheidungen keine 100%ige Klarheit, aber am Ende gehört auch das zum Sport“, faste Simon Bayer den Tag zusammen und Andreas Deuschle ergänzt: „Wir sind froh Simon in unseren Reihen zu haben. Er ist ein toller Mensch, der sehr gut zum LAC Essingen passt und für den Verein auch dieser fünfte Platz großartig“.