• Folgen Sie uns
Logo
  • Über Uns
    • Athleten
    • Chronik
    • Ehrencodex
    • Erfolge
    • Fotos
    • Jugendvertretung
    • Jugendordnung
    • Karriere
    • Mitgliedschaft
    • Preise / Auszeichnungen
    • Satzung
    • Sportstätten
    • Vorstand
    • Videos
    • Zeitmessteam
  • Sportangebote
    • Breitensport
    • Kinderleichtathletik
    • LAC SportWelt
    • LaufTREFF
    • Nordic WalkingTREFF
    • Trailrunning
    • Triathlon
    • wettkampforientierte Leichtathletik
  • Kooperationen
    • Kids in Bewegung
    • Nimm’s leicht mach Athletik
    • Sponsoring
  • Veranstaltungen
    • Essinger Beach Cup
    • Essinger Panoramaläufe
    • Sparkassenmeeting
    • Kreismeisterschaften
    • BaWü Meisterschaften
  • Intern

Chronik

Home / Chronik
2022
2022

Mit dem LAC in die Zukunft

Der Verein stellt sich den Veränderungen im Freizeitverhalten und antwortet mit seiner Strategie „mit dem Trend sich treu bleiben“: Nach sehr intensiven und fordernden zurückliegenden Jahren ist in den kommenden Jahren Kontinuität und Nachhaltigkeit von zentraler Bedeutung. Verantwortungsbewusster Umgang mit den Kräften aller unserer ehranamtlichen LAClern soll die Weiterentwicklung des Vereins an die veränderten Rahmenbedingungen ermöglicht werden.

2021
2021

LAC SportWelt eröffnet

Geschafft, die LAC SportWelt und die Geschäftsstelle sind seit 27.07.2021 offiziell eröffnet. Den Mitgliedern steht nun eine multifunktionale Sportstätte mit vielfältigen Möglichkeiten zur Verfügung.

2020
2020

Neues Großprojekt

Und weiter geht´s. Am 14.03.2020 Spatenstich für den Anbau an die Schönbrunnenhalle. Bau eines Fitnessraumes und Geschäftszimmer in einer Bauherrengemeinschaft mit TSV Essingen und der Gemeinde Essingen.
2018
2018

Alles beim Alten und doch ein bisschen anders

Der Verein verändert sich. Aus LG Rems-Welland wird die StG LG Rems Welland. Die „TrainKo“ koordiniert künftig alles zum Thema Training. Immer mehr Senioren sind im Wettkampfsport aktiv. Zum ersten Mal qualifizieren sich zwei Seniorenteams für den Deutschen Teamendkampf.
2016
2016

Laufen für Alle als Sportangebot

Gründung eines LaufTREFF, Nordic Walking TREFF und von Kursangeboten zum Thema Laufen führen zu einem starken Anstieg der Mitgliederzahlen.
2015
2015

Fitness & Gesundheit

Auf geht’s mit „Lauf geht’s“. Durch die aktive Beteiligung als Trainingsstützpunkt im Rahmen des Projekt „Lauf geht´s“ macht der Verein sich auch einen Namen im Gesundheits- und Fitnesssport. Aber auch die Essinger Panoramaläufen stellen mit 925 Teilnehmern einen neuen Rekord in der Vereinsgeschichte auf. Gesund und fit geht der LAC weiter in die Zukunft.

2012
2012

Langweilig wird es nie

Neben dem Bau der Garagen für die Gerätschaften fanden die 1. Essinger Panoramaläufe statt. Bereits in diesem Jahr fand die Veranstaltung großen Anklang bei den laufbegeisterten Teilnehmern und sollte in den kommenden Jahren zu einem Aushängeschild des Vereins heranwachsen.

2010
2010

Wir gehen in die Breite

Freude am Sport sollte im LAC Essingen an erster Stelle stehen – es geht nicht nur um den sportlichen Erfolg. 2010 wurde aus diesem Grund der Breitensportbereich des LACs ausgebaut und durch eine Vielfalt an Kursangeboten ergänzt.

2008
2008

Altbewährtes im neuen Gewand

Ab jetzt ist auch der Zehnkampf in das Essinger Stadion eingezogen. Der Bau einer Stabhochsprunganlage mit integrierter Weitsprunggrube sind ein weiterer Schritt, den noch ganz jungen Verein ganz groß zu machen.

2007
2007

Das Jahr der Veränderungen

Der Traum eines eigenen Vereins wird wahr. Am 23.03.2007 Gründung des LeichtAthletikClub Essingen e.V. im Gasthof „Rose“ in Essingen und Auflösung der Leichtathletikabteilung des TSV Essingen zum 31.12.2007 durch Beschluss in der Ausschusssitzung des TSV Essingen am 22.05.2007. Im Zuge der Gründung des LAC Essingen wird auch die Leichtathletikgemeinschaft mit der TSG Hoherrnweiler/Unterrombach zum 01.01.2007 ins Leben gerufen. Unter dem Namen LG Rems-Welland sollen in Zukunft neue sportliche Höchstleistungen erzielt werden. Die neue Website www.lac-essingen.de geht live.

2001 - 2006
2001 - 2006

Es geht bergauf

In diesen Jahren kann die Essinger Leichtathletik viele Erfolge sowohl auf Kreis-, Regional- und Landesebene, als auch im internationalen Raum zurückblicken. Die Essinger sind auf dem Vormarsch und planen für den weiteren Fortschritt eine Leichtathletikgemeinschaft mit der TSG Hofherrnweiler/Unterrombach.

2000
2000

Wir sind online

Die Essinger Leichtathletik geht mit der Zeit und repräsentierte die Abteilung nun auch im World Wide Web. Zum ersten Mal finden auch Landesmeisterschaften im Essinger Schönbrunnenstadion statt.

1998
1998

Wir präsentieren uns

Die erste Ausgabe des LA Spicker erscheint. Als Veranstalter wird mit einem neuen Konzept, dem Auto Wagenblast Meeting auch neue Wege beschritten. Beides sollte in den kommenden Jahren zu einem Aushängeschild des Vereins heranwachsen.

1997
1997

Problemlos Probleme lösen

Die Trainingsteilnehmerzahl im Schüler- und Jugendbereich sinkt, doch durch die früheren Kooperationen mit der Parkschule und einem Leichtathletik-Schnupper-Samstag wird dem Abwärtstrend erfolgreich entgegengewirkt. Auch der Bau einer Diskusanlage bringt neue Möglichkeiten. Aber auch das erste Trainingslager in Vittel (Frankreich) sorgt für einen weiteren Schritt in die Zukunft.

1989 - 1994
1989 - 1994

Amtswechsel

Marita llzhöfer übergab nach langjähriger Leitung die Abteilung an Matthias Gerlach. Unter seiner Leitung fanden die ersten Kreismeisterschaften in der Essinger Sportstätte statt. Ein Jahr später wurde das Amt von Lothar Kiesel übernommen, welcher gemeinsam die Abteilung mit neuen Übungsleitern im Jahr 1992 vergrößerte. 1994 übernahm Rainer Strehle die Abteilung.

1988
1988

Kooperationen fördern

Bereits 30 Jahre nach der Gründung wurde die Wichtigkeit der Förderung im Jugendsport erkannt und die erste Kooperation mit der Grund- und Hauptschule Essingen eingegangen. Die Jugend ist der Leichtathletik ihre Zukunft und gemäß diesem Motto konnte die Essinger Leichtathletik erste Erfolge im Schülerbereich verzeichnen.

1986
1986

Laufen können die Essinger

In diesem Jahr würde die erste Essinger Laufgruppe gegründet, welche sich bis heute bewährt und eines der Aushängeschilder der Essinger Leichtathletik sind – denn Laufen das können wir.

1971 - 1976
1971 - 1976

Strukturieren. Wachsen. Siegen.

Nach einer Neustrukturierung der Abteilung im Jahr 1971 durch Marita Ilzhöfer, wächst die Mitgliederzahl stetig. Bereits zwei Jahre später nehmen in etwa 100 Kinder am Training teil. Hierbei spielte auch die Einweihung der Remshalle 1973 eine wichtige Rolle. Darüber hinaus bot der Bau einer 100m Aschebahn sowie eine professionellere Weitsprunganlage neue Trainingsmöglichkeiten, was sich in den ersten Erfolgen der Essinger Leichtathletik widerspiegelte. 

1958
1958

Der Beginn der Essinger Leichtathletik

Unter dem Dach des TSV Essingen wurde die Abteilung „Leichtathletik“ gegründet. Hilde Schleicher startete gemeinsam mit 15 Mädchen die Ära der Essinger Leichtathletik. Außer einer Weitspprunggrube ließ damals noch nichts auf das heutige Stadion schließen.

Premiumpartner
Premiumpartner
Premiumpartner
Premiumpartner
Premiumpartner
Premiumpartner
Premiumpartner
Premiumpartner
Premiumpartner
Premiumpartner
Premiumpartner
Premiumpartner
Premiumpartner
Exklusivpartner
Exklusivpartner
Exklusivpartner
Exklusivpartner
Exklusivpartner
Exklusivpartner
Ausstatter
Hauptpartner
Hauptpartner
Hauptpartner

Developed by Think Up Themes Ltd. Powered by WordPress.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung