Leichtathletik: 3x Gold, 2x Silber bei den Baden-Württembergischen Finals
Sportliche Leistungen auf hohem Niveau gab es bei den Baden-Württembergische Finals der Aktiven und Jugend im Sindelfingen Glaspalast zu bestaunen. Simon Bayer, Saskia Zeller, Elisabeth Gölz, Jacob von Cube, Philipp Sturm, Pascal Ilzhöfer und Benjamin Beyerle vom LAC Essingen mischten dabei auch kräftig mit. Mit drei Medaillen, einmal Gold und zweimal Silber ist der Mehrkämpfer Benjamin Beyerle einer den erfolgreichsten Teilnehmern bei diesen Meisterschaften.
Tag 1: Gold für Simon Bayer und Benjamin Beyerle
Auftakt machten früh am Morgen die Jugend der U20 über die 60m mit Pascal Ilzhöfer und Benjamin Beyerle. Beyerle stellte in seinem Vorlauf gleich eine neue persönliche Bestzeit (7,12 Sekunden) auf und qualifizierte sich als Vorlaufschnellster für das Finale. Ilzhöfer konnte leider nicht seine gewohnte Leistung abrufen und verpasste als Vierter seines Vorlaufes (7,34 Sekunden) um drei Hundertstel das Finale und wurde damit in der Endabrechnung 10ter. Ein fehlerfreier Sprint gelang Beyerle im Finale. Nochmals steigerte der Essinger seine PB auf 7,05 Sekunden und sicherte sich seinen ersten Baden-Württembergischen Meistertitel in dieser Disziplin.
Simon Bayer findet immer mehr zu alter Stärke. Bereits in den Vorbereitungswettkämpfen deutete der Essinger an, dass in Kürze wieder Weiten über die 20m-Marke möglich sind. Nach zwei ungültigen Versuchen setzte sich Bayer mit einen Sicherstoß und 18,87m an die Spitze des Teilnehmerfeldes. Im vierten Versuch schlug die Kugel bei 20,07m ein. Mit neuer deutscher Jahresbestleistung sicherte er sich überlegen den Baden-Württembergischen Meistertitel und ist bestens vorbereitet auf die Deutschen Hallenmeisterschaften in Dortmund.
Beim Weitsprung der Jugend U18 zählte am Ende jeder Zentimeter. Elisabeth Gölz (U18) verfehlte mit Saisonbestleistung von 5,05m als Neunte nur hauchdünn das Finale der besten Acht. Den Schwung vom Sprint nahm Beyerle mit in den Weitsprungwettbewerb. Der Zehnkämpfer steigerte im dritten Versuch seine PB auf 6,67m und setzte sich an die zweite Position, die er bis zum Schluss halten konnte und damit mit Silber belohnt wurde.
Tag 2: Saskia Zeller läuft zu Gold
Den Auftakt zum zweiten Tag machte Philipp Sturm und Jacob von Cube im Stabhochsprung der U18. In ihrem ersten Jahr in dieser Altersklasse konnten beide mit ihren Platzierungen zufrieden sein. Von Cube konnte mit neuer persönlicher Bestleistung von 3,60 den neunten Platz belegen. Sturm zeigte bis 4,00m eine fehlerfreie Vorstellung. Mit 4,10m wollte es an diesem Tag einfach nicht funktionieren. Der sechste Platz ist aber eine Bestätigung des hohen Niveaus in den letzten Wochen. Von Cube stellte danach noch über die 60m Hürden seine Mehrkämpferqualitäten unter Beweis und belegte in 9,58 Sekunden den 11. Platz. Ihre Qualitäten in den Sprungdisziplinen stellte Elisabeth Gölz (U18) im Dreisprung auf dem vierten Platz mit 10,49m unter Beweis.
Ihrer Mitfavoritenrolle wurde Saskia Zeller (U18) am Ende gerecht. Die Essingerin ließ von Start weg keine Zweifel aufkommen lassen, wer an diesem Tag die Beste über die 800m ist. In stoischer Ruhe spulte sie die vier Hallenrunden in einem hohen gleichmäßigen Tempo herunter, so dass nur 2 Konkurrentin überhaupt folgen konnten. In der letzten Runde zog Zeller nochmals leicht das Tempo an und sicherte sich in neuer persönlicher Bestzeit von 2:15,17 Sekunden den Baden-Württembergischen Meistertitel.
Nach dem Vortag Ergebnis wollte Pascal Ilzhöfer über die 200m bei der Medaillenvergabe mitreden. Couragiert ging der Essinger auf der dritten Bahn ein das hohe Tempo seines Konkurrenten in seinem Zeitlauf mit. 23,12 Sekunden bedeuteten am Ende den sechsten Platz. Nach dem sehr erfolgreichen ersten Tag kam Benjamin Beyerle im Hochsprung nur schwer in Schwung und benötigte bereits bei seiner Anfangshöhe einen zweiten Versuch. Mit übersprungenen 1,86 m sicherte sich der Essinger seine dritte Medaille und konnte sich über Silber freuen.