Traumhafte Medaillenbilanz für den LAC Essingen bei der Masters DM

Beyerle sprintet zum deutschen Meistertitel

Frankfurt –Rekordbeteiligung war in Frankfurt bei den Deutschen Hallen- und Winterwurfmeisterschaften der Altersklassen M35 plus angesagt. Die Leichtathletik lebt und kann bis in das hohe Alter betrieben werden. Dafür standen diese drei Meisterschaftstage.  Mit einer Athletin und sechs Athleten reiste das Team des LAC Essingen in die hessische Metropole, um das ein oder andere Wort bei der Medaillenvergabe mitzureden. Mit drei Gold-, fünf Silber- und zwei Bronzemedaillen, sowie acht Endkampfteilnahmen (Top Acht) zählte der LAC Essingen zu den erfolgreichsten Vereinen bei diesen zwei Meisterschaften. „Das war wieder einmal eine sehr gute Werbung für den LAC. Inzwischen ist der Name Essingen in Deutschland in der Leichtathletikszene in aller Munde „, betonte der Sportliche Leiter Andreas Deuschle. „Diese Erfolge sind das Resultat harter Arbeit, Hingabe und unermüdlichen Trainings, und es ist fantastisch zu sehen, wie sich diese Anstrengungen ausgezahlt haben.“

Sechsmal Edelmetall an Tag eins

Eine großartige Stimmung herrschte unter dem Frankfurter Hallendach. Davon profitierte auch das Team des LAC Essingen. Martina Meissner (W45) hatte sich für diese zwei Wettkampftage ein großes Pensum vorgenommen. Bereits früh am Morgen musste die Essingerin an den Start. Mit dem Gewinn der Bronzemedaille im Speerwurf mit 31,05m gelang der Mehrkämpferin ein sehr guter Einstand in diese DM, der mit Silber über die 60m Hürden noch weiter versüßt wurde. Durch diese zwei Medaillen war schon früh das Eis für die LAC`ler gebrochen. Kai-Steffen Frank (M65) qualifizierte sich mit der drittbesten Vorlaufzeit für das Finale. 8,41 Sekunden im Finale bescherten dem Essinger die Bronzemedaille. Zwischen dem Vorlauf und dem Finale stand für Frank noch der 400m Lauf auf dem Programm. Der Essinger stellte hier seine „Steherqualitäten“ unter Beweis und belohnte sich in starken 61,06 Sekunden mit der Silbermedaille. Gleich drei Essinger Athleten gingen über die 400m in der AK M60 an den Start. Rainer Strehle musste im ersten Finallauf ran. In seinem Lauf siegte Strehle in 62,34 Sekunden mit großem Vorsprung und verpasste letztendlich als Vierter nach den drei Finalläufen hauchdünn das Medaillenpodium. Wilhelm Beyerle und Bernhard Frey waren im dritten Lauf dran. Nach der ersten Runde hefte sich Beyerle an die Fersen seines Konkurrenten Ted Spitzer vom TV Lohne. Mit einem bärenstarken Finish lief der Essinger in 59,81 Sekunden zu seinem ersten Deutschen Einzeltitel. Stark auch die Leistung von Bernhard Frey, der dafür in der Gesamtwertung mit dem sechsten Platz in 64,17 Sekunden belohnt wurde. Dreimal ging Hans Messner (M65) am ersten Tag an den Start. In seiner ersten Disziplin dem Kugelstoßen wurde er mit Saisonbestleistung von 11,14m Siebter. Im Diskuswurf wollte es für Messner nicht so wie gewohnt laufen, so dass ein weiterer siebter Platz folgte. Im abschließenden Dreisprung gab es noch einen erfreulichen fünften Platz zu feiern. Zum Abschluss des Tages gab es für das LAC-Team über die 1500m in der AK M60 eine Bronzemedaille. Wolfgang Schmidt (SB 4:54,87 Minuten) lief ein taktisches starkes Rennen und konnte mit einer beeindruckenden Schlussrunde fast noch die zwei Führenden abfangen.

4x200m das Goldene Ende zweier erfolgreicher Wettkampftage

Wiederum früh am Morgen ging es für Martina Meissner im Kugelstoßen weiter. Mit dem vierten Platz und 9,76m verpasste die Mehrkämpferin eine weitere Medaille. Gleich zweimal jubeln durften die LAC‘ler über die 800m in der AK M60. Wolfgang Schmidt und Rainer Strehle mischten hier von Beginn an mit. In seiner unnachahmlichen Art verteidigte Schmidt seinen Vorjahrestitel vor seinem Vereinskameraden, der sich Silber sicherte.

Anschließend konnten die 200m Läufer jubeln. Jeweils Silber gingen an Wilhelm Beyerle (M60) in 26.68 Sekunden und Kai-Steffen Frank (M65) in 27,47 Sekunden. Aber auch Ernst Litau als Fünfter in 27,55 Sekunden und Rainer Strehle als Siebter in 27,68 Sekunden zeigten die Ausgeglichenheit im Sprintteam und ließen die Chancen auf eine Staffelmedaille wachsen. Seit Jahren spielt der LAC Essingen bei den Sprintstaffeln bei der Medaillenvergabe eine wichtige Rolle. In einem von Spannung geladenen Rennen über die 4x200m konnte sich das Essinger Quartett in der Besetzung Strehle, Beyerle, Litau und Frank am Ende noch klar mit Deutscher Jahresbestzeit von 1:49,03 Minuten durchsetzen und den Vorjahrestitel erfolgreich verteidigen.

Spread the word. Share this post!