LAC Essingen bei den BW-Finals der Jugend in Langensteinbach stark vertreten
Langensteinbach. Bei den Baden-Württembergischen Finals der Jugend zeigten die Nachwuchsathletinnen und -athleten des LAC Essingen eindrucksvolle Leistungen – auch wenn nicht alle mit dem Ausgang ihrer Wettbewerbe zufrieden waren. Mit zwei Meistertiteln, einmal Silber und Bronze, sowie starken Einzelleistungen und Platzierungen im Vorderfeld bestätigten die Jugendlichen des LAC Essingen ihre gute Form – und zeigten einmal mehr, dass in ihnen viel Potenzial für die kommenden Jahre steckt.
Essinger Speed-Show: Gold auf den letzten Metern!
Für eines der Glanzlichter sorgte Pascal Ilzhöfer in der Altersklasse U20. Nachdem er im 100-Meter-Vorlauf mit 11,34 Sekunden gerade noch als Sechster ins Finale einzog, zeigte er dort eine beeindruckende Steigerung. Trotz spürbarem Gegenwind mobilisierte er auf den letzten Metern alle Kräfte und kämpfte die Konkurrenz in 11,07 Sekunden nieder – Gold für Ilzhöfer, der im entscheidenden Moment seine Sprintstärke ausspielte. Doch damit nicht genug: Auch über 200 Meter ließ Ilzhöfer nichts anbrennen und sicherte sich in 21,68 Sekunden souverän seinen zweiten Titel. In einem hochklassigen Finale lieferte er sich ein packendes Duell mit Vereinskamerad Benjamin Beyerle, der mit 22,28 Sekunden die Bronzemedaille gewann. Für Beyerle war es nicht die einzige Auszeichnung des Wochenendes und dies trotz Abistress. Im Hochsprung holte sich der Mehrkämpfer mit übersprungenen 1,83 Metern als Zweitplatzierter eine weitere Medaille.
Kampfgeist auf der Mittelstrecke
Im Mittelstreckenbereich überzeugte Finja Gügel (U18) über die 1500 Meter. In einem gut eingeteilten Rennen steigerte sie sich auf starke 5:03,77 Minuten – persönliche Bestleistung und neuer Vereinsrekord – und belegte damit den sechsten Platz. Weniger glücklich verlief das Finale für Saskia Zeller, die sich über 800 Meter der U18 mit Platz fünf zufriedengeben musste. Nach zwei Jahren mit jeweils Meisterschaftsgold wurde sie erstmals wieder in einem Finalrennen über die 800m bei Landesmeisterschaften geschlagen. Trotz eines couragierten Laufs konnte sie auf der Zielgeraden nicht entscheidend zulegen. „Es war nicht mein Tag – die anderen waren heute einfach stärker“, resümierte Zeller selbstkritisch.
Konzentriert und konstant im Sprung
Im Stabhochsprung der U18 war der LAC Essingen mit drei Athleten stark vertreten. Philipp Sturm meisterte seine Einstiegshöhe von 4,00 Metern im zweiten Versuch und blieb bis 4,20 Meter fehlerfrei – das bedeutete am Ende Platz fünf. Kian Janouschek und Jacob von Cube überquerten jeweils 3,40 Meter und belegten damit die Ränge neun und zehn. Auch Elisabeth Gölz (11. Platz) überzeugte im Weitsprung der U18. Mit einer Saisonbestleistung von 5,03 Metern verpasste sie das Finale der besten Acht nur knapp, konnte aber auf einen technisch sauberen und konstanten Wettkampf zurückblicken.