Saisoneinstieg der Leichtathletik in das Jahr 2025

LAC Essingen sichert sich 11 Kreismeistertitel

Der erste Hallenwettkampf des sehr jungen Jahres 2025 fand dieses Jahr in Essingen statt. Die Leichtathleten der Ostalb starteten mit den Kreismeisterschaften im Kugelstoßen und im Stabhochsprung in die Saison. Die Kugelstoßanlage in der Essinger Schönbrunnenhalle wurde so aufgebaut, dass mit normalen Kugeln gestoßen werden konnte. Die normalerweise notwendigen gummierten, und damit größeren, Hallenkugeln mussten nicht eingesetzt.

Kugelstoßer aus Essingen glänzend aufgelegt

Bester Kugelstoßer des Tages war Joshua Gentner vom LAC Essingen. Mit 13,54m gelang ihm mit der 7,25kg Kugel der weiteste Stoß des Tages und der Sieg bei den Männern. In der Altersklasse U20 gewann Benjamin Beyerle vom LAC Essingen mit der 6kg Kugel und einer Weite von 11,71m. In der Klasse M14 stieß Mika Janouschek mit der 4kg Kugel und 8,03m am weitesten. Das Kugelstoßen der Senioren war fest in Essinger Hand. In der M60 stieß Helmut Gentner seine 5kg Kugel auf eine Weite von 10,04m vor Gernot Brecht mit 9,61m. Ebenfalls mit der 5kg schweren Kugel war Hans Messner in der M65 mit 10,93m der beste Stoßer gefolgt von Hartwig Vöhringer und Albert Bartle. In der Klasse M70 stieß Horst Zwicker die 4kg Kugel auf 10,98m. Bei den Frauen siegte Carina Bihlmaier vom LAC Essingen mit 8,89 m mit der 4kg Kugel, gefolgt von ihrer Schwester und Vereinskollegin Verena Knecht mit 8,10 m. Charlotte Wagner, ebenfalls vom LAC, war mit 7,90 m die weiteste U18 Stoßerin mit der 3kg Kugel. Bei der U18 gingen die Plätze zwei bis vier in der Reihenfolge Philipp Sturm, Mattis Orthen und Kian Janouschek nach Essingen.

Drei Titel gehen im Stabhochsprung nach Essingen

Im Stabhochsprung konnte im Gegensatz zu anderen Veranstaltungen keine Sprintspikes eingesetzt werden, der Anlauf erfolgte auf normalem Hallenboden. Gesprungen wurde aber auf eine wettkampfgerechte Stabhochmatte. Am stärksten besetzt war hier die Klasse der U18. Diese wurde von Philipp Sturm vom LAC Essingen mit 3,60 m gewonnen. Mit der gleichen Höhe war auch für seine Vereinskollegen Benjamin Beyerle bei der U20 und Philipp Vöhringer bei den Männern der Wettkampf zu Ende, in ihren Altersklassen sich den Kreismeistertitel sicherten. Kian Janouschek als Dritter und Neo Weber folgten auf dem fünften Platz.

Trotz widriger Bedingungen große Weiten beim Diskuswurf

Unter widrigsten Bedingungen, es war kalt und regnete, gingen noch vier Diskuswerfer im Freien an den Start. Hartwig Vöhringer vom LAC Essingen siegte  mit dem 1kg Diskus auf 39,07 m mit 11 cm Vorsprung vor seinen Vereinskameraden Hans Messner und Gernot Brecht.

Spread the word. Share this post!