Titeljagd bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften der Master
Leichtathletik: Zwei Tage voller spannender Wettkämpfe und starker Leistungen liegen hinter den Athletinnen und Athleten des LAC Essingen. Bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften der Altersklassen M/W30 bis M/W90 im badischen Helmsheim avancierte der Verein von der Ostalb zum erfolgreichsten Teilnehmerverein des gesamten Wochenendes. Mit 20 Gold-, 10 Silber- und 19 Bronzemedaillen setzte der LAC ein eindrucksvolles sportliches Ausrufezeichen. Doch nicht nur die Medaillenausbeute sorgte für Jubel, auch 10 weitere Top-Ten-Platzierungen unterstrichen die große Breite und Qualität im Team. „Diese Bilanz ist ein Beleg für das kontinuierliche Training, die Leidenschaft und das Miteinander in unserem Verein“, freute sich Rainer Strehle, der aufgrund einer Verletzung dieses Mal als Teamchef agierte. „Besonders hervorzuheben ist die Geschlossenheit der Mannschaft: In nahezu jeder Altersklasse zwischen M/W30 und M/W70 war der LAC vertreten – und das durchweg erfolgreich.“
Ob Sprint, Wurf oder Mittelstrecke – die Essinger präsentierten sich in Topform und dominierten viele Wettbewerbe. Damit bestätigte sich einmal mehr die Position des LAC Essingen als feste Größe in der baden-württembergischen und deutschen Leichtathletikszene. Für viele Athletinnen und Athleten war Helmsheim nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein emotionaler Höhepunkt der Saison. Viele der erzielten Leistungen der Essinger Athleten werden in der Württembergischen und Deutschen Bestenliste zum Jahresende wieder zu finden sein.
Starke Frauenpower: Drei Titel für LAC Essingen
Mit neuen Vereinsrekordzeiten und zwei Silbermedaille über die 400m und 1500m eröffnete Kristina Schmid (W30) den Medaillenreigen für das Team des LAC Essingen. Maike Nowka (W30) glänzte bei ihrem Titelgewinn im Hochsprung mit 1,50m und ließ noch eine Silbermedaille im Speerwurf und eine Bronzemedaille über die 100m Hürden folgen. Zur zweifachen Baden-Württembergischen Meisterin kürte sich Carina Bihlmaier (W30) mit Siegen über die 100m Hürden und im Speerwurf. Ihre Vielseitigkeit untermauerte die Essingerin noch mit jeweils einmal Silber im Kugelstoßen und im Hochsprung. Andrea Nieswand (W55) wurde bei ihrer Meisterschaftspremiere mit jeweils Bronze über die 100m und 800m dekoriert.
Essingens Männer holen 15-faches Gold
Die Altersklasse M65 wurde von den Athleten des LAC Essingen dominiert. So kürte sich Kai-Steffen Frank zum vierfachen Baden-Württembergischen Meister, siegte in überlegen Manier über die 100m, 200m, 400m und 800m und stellte damit seine Zugehörigkeit zur Deutschen Spitze in seiner Altersklasse unter Beweis. Über die 400m verfehlte der Essinger den aktuellen Landesrekord nur um knapp sechs Zehntelsekunden. Hartwig Vöhringer konnte im Speerwurf seinen Vorjahrestitel verteidigen und eine weitere Goldmedaille seiner langjährigen Titelsammlung hinzufügen. Im Dreisprung und Kugelstoßen stellte der LAC mit Hans Messner und im Hammerwurf mit Peter Hübner die Baden-Württembergischen Meister. Aber auch in den anderen Altersklassen redete das LAC-Team ein Wörtchen bei der Titelvergabe mit. Ernst Litau (M60) holte Gold über die 200m und 400m, Wolfgang Schmidt (M60) über die 800m und 1500m. Ein weiterer Doppelerfolg ging auf das Konto von Benjamin Gosau (M45) mit dem Gewinn der Goldmedaille über die 100m und 200m. Die 15-zehnte Goldmedaille ging an Jürgen Kennert (M55) der über die 400m den Landestitel er sprintete. Silber sicherte sich: Carsten Lecon (M60) 1500m; Bernhard Frey (M60) 200m; Horst Zwicker (M70) Kugel; Ernst Litau (M60( 100m, 16 weitere Bronzemedaillen gingen an:Albert Bartle (M65) über die 100m, 1500m, im Weitsprung und Hammerwurf;Markus Hübner (M50) über die 100m, 200m, im Speerwurf und Weitsprung; Davide Romano (M40) über die 800m und 1500m; Ernst Litau (M60) über die 300m Hürden; Bernhard Frey (M60) über die 100m, Peter Hübner (M65) im Speerwurf; Hans Messner M65) mit dem Diskus; Hartwig Vöhringer (M65) im Kugelstoßen und Günther Maso (M70) über die 800m.
Staffeltradition mit zweimal Gold belohnt
Zwei Staffel, zweimal Gold. Nach zwei langen Wettkampftagen sorgten die Staffeln des LAC Essingen für den goldenen Abschluss. Aufgrund zahlreicher termin-, gesundheits- und verletzungsbedingter Ausfälle konnten leider in diesem Jahr nur zwei Staffeln des LAC Essingen an den Start gehen. Die 4x100m Staffel der M60 (Messner, Litau, Frey, Frank) setzte sich mit ihrer Siegerzeit von 54,22 Sekunden an die zweite Position der Deutschen Bestenliste und meldete Titelambitionen für die anstehende DM an. Donn, Gosau, Wizemann und Hübner setzten sich in einem starken Finish gegen die Staffeln der AK M30 durch und sicherte sich, ebenfalls mit der aktuell zweitschnellsten gelaufen Zeit von 50,77 Sekunden, den Titel.
Mit den folgenden Plätzen wurde der insgesamt starke Gesamteindruck des LAC-Teams vervollständigt: 4. Platz – Alexander Götz (M45) 1500m; Stefan Donn (M55) 800m, Albert Bartle (M65) 400m und 800m; Horst Zwicker (M70) Speer und Hammerwurf; Hartwig Vöhringer (M65) im Diskuswurf; 5. Platz – Albert Bartle (M65) 200m; 6. Platz – Davide Romano (M40) 400m 7. Platz – Kai-Steffen Frank (M65) Diskus