Schwella, Hüttl, Haas und Kamrad überraschen: LAC Essingen mischt Ultratrailszene auf
Reit im Winkl – Im Rahmen des 7. MOUNTAINMAN diesjährigen Deutschen Meisterschaften im Ultratrail ausgetragen. Die 73 Km lange Strecke führte über 3.076 Höhenmeter und verlangte den Athleten alles ab. Der höchste Punkt lag bei 1.615 Metern, der tiefste Punkt bei 659 Metern. Besonders herausfordernd war der zweite Streckenabschnitt, die Zusatzschleife der XL-Strecke, die entlang des Chiemseeblick Premiumwanderwegs Alpin verlief. Auf technisch anspruchsvollen Passagen und malerischen Pfaden, die bei besserem Wetter immer wieder grandiose Ausblicke auf den Chiemsee bieten, ging es bis auf knapp 1.300 Meter. Nach einem längeren Abstieg kehrten die Läufer nach Reit im Winkl zurück und folgten dann der XL-Strecke über abwechslungsreiche Pfade bis zur Winklmoosalm. Von dort führte der Weg über die Möseralm und unterhalb der Steinplatte bis zur Durchkaseralm. Auf dem malerischen Gletscherblick-Wanderweg ging es weiter über das Straubinger Haus und die Hindenburghütte in Richtung Ziel in Reit im Winkl.
LAC-Team setzt sich gegen traditionell starke Ultralaufvereine durch
Der LAC Essingen war mit einem starken Ultraläufer-Quartett bestehend aus Lukas Schwella (Männer), Adrian Hüttl (M30), Sebastian Haas (M40) und Jürgen Kamrad (M50) auf der Deutschen Meisterschaft vertreten. Das Rennen startete um 06:00 Uhr bei kaltem und nassem Wetter und in der Dunkelheit auf die ersten 20 Kilometer. Die Strecke war teilweise sehr schlammig und forderten die Läufer unter schwierigen Bedingungen heraus. Nach einem anstrengenden Tag gab es dann die Krönung für das Team des LAC Essingen. Lukas Schwella, Adrian Hüttl und Sebastian Haas wurden Deutscher Mannschaftsmeister. Mit einem beeindruckenden Vorsprung von 53 Minuten auf das zweitplatzierte Team von der LG Nord Berlin Ultrateam und über zwei Stunden auf die drittplatzierten von der LG Ultratrail beendeten sie das Rennen in einer Gesamtzeit von 23:43:49 Stunden als Sieger.
Besonders herausragend waren die Leistungen von Lukas Schwella und Adrian Hüttl. Schwella, der Jüngste und Schnellste des Essinger Teams hat sich in den letzten Jahren immer mehr zum Spezialisten im Trail Lauf weiterentwickelt. Nach dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft in der U23 im Jahr 2023 gelang dem Essinger nun mit dem Gewinn des Deutschen Vizemeistertitel in der Einzelwertung mit einer Zeit von 7:37:52 Stunden der Durchbruch bei den Aktiven. Hüttl belegte in der Altersklasse M30 ebenfalls den zweiten Platz (8:06:21 Stunden) und konnte sich ebenfalls über die Silbermedaille freuen. Sebastian Haas in der M40-Klasse mit dem siebten Platz mit einer Zeit von 9:59:36 Stunden machte den Titelgewinn möglich. Der Vierte im Bunde, Jürgen Kamrad (M50) wurde in 10:53:18 Stunden sehr guter Elfter in seiner Altersklasse.