Erstes Edelmetall für LAC Essingen über die Marathondistanz bei Deutschen Meisterschaften durch Thomas Jäger

Der 33. ADAC-Marathon Hannover bildet im Jahr 2025 den Rahmen für die Deutschen Marathonmeisterschaften. Unter die knapp 4000 Starter mischte sich auch das neunköpfige Langstreckenteam des LAC Essingen und zeigte auf der flachen Strecke durch die niedersächsische Landeshauptstadt eine sichtbar geschlossene Mannschaftsleistung mit ausnahmslos guten Zeiten. Einige LAC`ler meisterten ihre Marathonpremiere mit Bravour und wurden für die akribische Vorbereitung auf diese Deutschen Meisterschaften belohnt. So konnten zahlreiche Vereinsrekorde und persönliche Bestleistungen erzielt werden. Neben der ersten Marathonmedaille in der Einzelwertung für einen Teilnehmer des Vereins war die Ausgeglichenheit Grundlage für zwei TopTen Platzierungen bei den Teamwertungen.

Jäger sichert sich den Deutschen Vizemeistertitel

Der älteste im Essinger Team, Thomas Jäger (M65) lief nach 42,195 Kilometer als Zweiter seiner Altersklasse in 3:05:48 Stunden (Vereinsrekord) über die Ziellinie in Hannover. An eine Medaille bei diesen Meisterschaften wollte der Essinger im Vorfeld der Veranstaltung nicht glauben. Am Ende wurden Jäger für seine gezielte Vorbereitung nach hunderten von Kilometer mit der Silbermedaille belohnt, war damit schnellster Baden-Württembergischer Marathoni und erfüllte sich einen Traum.

Adrian Hüttl mit neuem Vereinsrekord schnellster LAC`ler

In 2:38:58 Stunden war Adrian Hüttl schnellster Essinger Läufer an diesem Tag (M30). Mit konstant hohem Lauftempo und ohne große Schwankungen spulte der Essinger Kilometer für Kilometer ab und hatte am Ende einen großen Anteil an der Platzierung bei der Deutschen Meisterschaftswertung der Aktivenmannschaft. In der Einzelwertung der Altersklasse M45 konnte Götz (2:53:54 Stunden) mit neuer Vereinsrekordzeit einen großartigen 13. Platz belegen. Über eine gelungene Marathonpremiere durfte sich Michael Gügel (M45) nach 3:05:12 Stunden (20. Platz in seiner AK und Simon Bolsinger (M40) auf dem 18. Platz in 3:01:28 Stunden freuen, wenn auch beide auf den letzten Kilometern dem mutigen Anfangstempo etwas Tribut zollen musste. Thomas Schamberger (M35) finishte nach 3:14:40 Stunden auf dem 40. Platz seiner AK. 

Frauenmannschaft mit tollen Teamspirit

Konstante Kilometerzeiten waren das Erfolgsrezept von Kristina Schmid, die in neuer Vereinsrekordzeit von 3:21:14 Stunden auf dem 17. Platz in der Frauenwertung finishte. Jana Löffelhardt knackte bei ihrer Marathonpremiere die begehrte Vierstundenmarke und erlief sich den 23. Platz (3:57:40 Stunden). Das Frauentrio wurde von Tanja Schimitze (W50) ergänzt. Nach 3:38:45 Stunden und einem großartigen achten Platz in ihrer Altersklasse war der Jubel über den neuen Vereinsrekord riesengroß.

Zweimal TopTen Platzierungen in den Mannschaftswertungen

In drei Teamwertungen war der LAC Essingen bei diesen Meisterschaften vertreten. Gleich zwei Männerteams wurden im Ranking geführt. Nach Addition der Zeiten drei schnellsten Läufer, mit Hüttl, Götz und Bolsinger, platzierte sich das Team LAC Essingen 1 mit neuem Vereinsrekord von 8:34:08 Stunden auf einem guten Mittelfeldplatz (23. Platz). Das Team LAC Essingen 2 folgte nicht weit dahinter auf dem 28. Platz in der Besetzung Gügel, Jäger, Schamberger in 9:25:15 Stunden. Weit nach vorne schafften es das Team der Frauen. Nach der Addition derer drei Laufzeiten war die Freude für Schmid, Schimitze und Löffelhardt in 10:57:49 Stunden riesig. Einen weiteren Platz unter den zehnbesten Teams schaffte die Mannschaft M35 bis M45 als neuntplatziertes Team in der Besetzung Götz, Bolsinger, Gügel (9:00:34 Stunden).

Spread the word. Share this post!