Ein erfolgreiches und starkes Wochenende die Mehkampfriege des LAC Essingen

Über zwei Tage trafen sich die Mehrkämpfer im Ulmer Donaustadion um die Regionalmeistermeister im Vier-, Block-, Fünf- und Zehnkampf zu ermitteln. Neben der Titelvergabe galt es auch möglichst viele Punkte zu sammeln, um sich für die Landesmeisterschaften im Mehrkampf in den einzelnen Altersklassen zu qualifizieren. Die Bilanz des LAC Essingen: zwei Silbermedaillen und eine Bronzemedaille und eine gute Punktebilanz und Ausgangsposition zur Qualifikation.

Kim Janouschek (W12) belohnt sich mit Silber

Mit Kim Janouschek und Malia Koller gingen zwei Nachwuchsathletinnen bei der W12 auf Punktejagd. Besonders stark präsentierte sich Janouschek im Hochsprung mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 1,12m. Im Ballwurf konnte sie sich auf 29,50m steigern. Über die 60m Hürden kämpfte sie sich in 13,34 Sekunden ins Ziel, nachdem sie an der vorletzten Hürde fast stürzte. Im 75m Sprint lief sie mit 11,08 Sekunden Tagesbestzeit (aktuell 4. Beste zeit in Württemberg). In der abschließenden Disziplin, dem Weitsprung, sicherte die Essingerin mit einem starken 4,10m Sprung im letzten Versuch eine weitere persönliche Bestleistung und damit verdient die Silbermedaille mit 1.862 Punkte im Blockmehrkampf.

Auch Malia Koller überzeugte auf ganzer Linie und belegte mit 1.759 Punkten einen sehr guten 4. Platz. Auch ihre Einzelleistungen konnten sich sehen lassen: Im Hochsprung steigerte sie sich auf 1,16m und im Ballwurf erzielte sie 22m. Eine neue persönliche Bestleistung erreichte sie über 60m Hürden mit 12,74 Sekunden. Den 75m Lauf absolvierte sie in 11,75 Sekunden. Im abschließenden Weitsprung sprang sie starke 3,83 m, was ebenfalls eine neue persönliche Bestleistung bedeutete und sie damit nochmals im Gesamtranking nach vorne brachte. Damit haben die beiden Essingerinnen gute Chancen sich für das württembergischen Finale am 13.07. im heimischen Schönbrunnenstadion zu qualifizieren.

Leo Janouschek (M14) erwischte ein eher durchwachsenes Wochenende. Im Vierkampf zeigte er dennoch Kampfgeist: Über die 100m erzielte er mit 14,67 Sekunden eine starke Zeit. Im Kugelstoßen steigerte er sich auf 5,96m mit der 4kg Kugel, dies bedeutet eine neue persönliche Bestleistung. Im Hochsprung und Weitsprung hatte er dagegen etwas Pech und musste jeweils drei ungültige Versuche hinnehmen.

U18 Team mit Silber und Bronze

Kian Janouschek, Jacob von Cube und Philipp Sturm stellten ihre Vielseitigkeit im Fünf- und Zehnkampf bei der U18 (1. Tag: 100m, Weit, Kugel, Hoch, 400m; 2 Tag: 110m Hürden, Stabhochsprung, Diskus, Speer, 1500m) mit einem dritten Platz in der Teamwertung im Fünfkampf (7.178 Punkte), einem zweiten Platz in der Teamwertung des Zehnkampfes (13.817 Punkte) und jeweils neuem Vereinsrekord unter Beweis. In der Einzelwertung des Fünf- (2.470 Punkte) und Zehnkampfes (5.048 Punkte) belegte Philipp Sturm jeweils den sechsten Platz. Sein bestes Einzelergebnis erzielte der Essinger überraschenderweise nicht in seiner Spezialdisziplin dem Stabhochsprung, sondern über die 1500m mit der drittbesten Laufzeit (4:49,48 Minuten) und 622 Punkten. In einem sehr ausgeglichen Wettkampf sammelte Jacob von Cube 4.434 Punkte und belegte im Zehnkampf den achten Platz. In der Fünfkampfwertung wurde er mit 2.344 Punkten Neunter. Kian Janouschek auf dem 10. Platz im Fünfkampf (2.337 Punkte) und neunten Platz im Zehnkampf (4.338 Punkte) sammelte die meisten Punkte über die 400m (592 Punkte) in starken 55,18 Sekunden. Damit haben die drei Essinger die Qualifkationsnorm für die Landesmeisterschaften geschafft haben.

Charlotte Wagner (U18) konnte sich mit 2.502 Punkten nach zwei anstrengenden Wettkampftagen über eine neue persönliche Bestleistung (PB) im Vier- (16. Platz) und Siebenkampf (15. Platz) freuen. Eine weitere PB gelang Wagner im Weitsprung mit 4,52m.

Spread the word. Share this post!