Starke Mehrkampf-Bilanz für den LAC Essingen

Beyerle Baden-Württembergischer Meister im Zehnkampf; U18 sichert sich Team-Silber

Mit einem kraftvollen Einsatz hat sich das fünfköpfige Mehrkampfteam des LAC Essingen bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften in Ulm eindrucksvoll präsentiert. Spannung, starke Leistungen mit vielen persönlichen Bestleistungen und vier verdiente Medaillen machten diese Meisterschaften zu einem erfolgreichen Event für die Essinger.

  1. Tag: U-18 Team sicherte sich Bronze, Silber für Beyerle

    Charlotte Wagner (U18) stieg mit einem stabilen Siebenkampfauftakt in den zweitägigen Wettkampf ein. Ob Hürden, Hochsprung, Kugel oder 200m, die Essingerin zeigte in jeder Disziplin Biss und stellte einmal mehr ihre Vielseitigkeit unter Beweis. Besonders erfreulich die zwei persönlichen Bestleistungen über die 100m Hürden in 18,64 Sekunden und mit der Kugel (8,48m). Für sie geht es am zweiten Tag nun um eine gute Platzierung in der Einzelwertung und ein gute Gesamtpunktzahl.

    Besonders jubeln durfte das männliche U18-Team: Philipp Sturm (2.663 Punkte), Kian Janouschek (2.628 Punkte) und Jacob von Cube (2.347 Punkte) lieferten in ihren fünf Disziplinen durchweg solide Leistungen mit zahlreichen persönlichen Bestleistungen ab und belohnten sich am Ende mit neuem Vereinsrekord von 7.638 Punkten mit der Bronzemedaille in der Teamwertung. Schon der Einstieg über 100 Meter ließ aufhorchen: Zu zwei persönlichen Bestleistung sprinteten Sturm in 12,02 Sekunden und Janouschek (12,05) gefolgt von von Cube (12,45). Angespornt von diesem gelungenen Auftakt, ging es im Weitsprung mit der nächsten PB-Serie weiter: Sturm landete bei starken 5,66 Metern, Janouschek sprang 5,43 Meter weit, von Cube kam auf 5,33 Meter – erneut persönliche Bestmarken für alle drei Athleten. Und auch beim darauffolgenden Kugelstoßen setzte sich das Hoch fort. Mit viel Technik und Wucht wuchteten Sturm (11,75 m), Janouschek (11,11 m) und von Cube (11,04 m) die Kugel jeweils zu neuer persönlicher Bestweite. Im Hochsprung und über die abschließenden 400 Meter rundeten die drei den ersten Tag mit soliden Leistungen ab.

    Ein echtes Ausrufezeichen setzte Benjamin Beyerle in der Altersklasse U20. Auf 3.640 Punkten steigerte der Essinger seine bisherige persönliche Bestleistung und kämpfte sich auf einen hervorragenden zweiten Platz. Nur ganze vier Punkte fehlten ihm zum Sieg – ein Wimpernschlag im Mehrkampf. Drei der fünf Tagesbestleistungen des gesamten Teilnehmerfeldes gingen auf sein Konto: Über 100 Meter sprintete Beyerle in beeindruckenden 11,01 Sekunden ins Ziel, sprang starke 1,88 Meter hoch und ließ die Kugel auf hervorragende 13,86 Meter fliegen. Dazu kamen 6,37 Meter im Weitsprung sowie 52,62 Sekunden über die 400 Meter – beides solide Ergebnisse, die seine Gesamtleistung abrundeten. Mit dieser Kombination aus Schnelligkeit, Sprungkraft und Wurfstärke setzte Beyerle ein klares Ausrufezeichen. Der Vizemeistertitel nach Tag eins ist Lohn für einen konzentrierten und kämpferischen Auftritt – und macht Lust auf mehr am zweiten Tag.

    2. Tag: Gold und Silber im Zehnkampf

      Mit der Medaille in der Tasche und viel Rückenwind starten die Athletinnen und Athleten des LAC Essingen nun in den zweiten Tag. Starke Regenfälle und viele Unterbrechungen waren eine zusätzliche Herausforderung und strapaziere die Nerven der Athleten und Trainer mit einem sehr erfolgreichen Ende für das Team des LAC Essingen. Benjamin Beyerle ließ sich auch am zweiten Tag nicht aus der Ruhe bringen und nach über acht Stunden Wettkampf konnte sich der Mehrkämpfer über den baden-württembergischen Meistertitel und die DM-Norm freuen. Der U20-Athlet zeigte über die 110 Meter Hürden mit 16,22 Sekunden eine solide Leistung und warf den Diskus auf 31,93 Meter. Im Stabhochsprung überquerte er 3,50 Meter und ließ im Speerwurf mit starken 38,38 Metern einen weiteren Höhepunkt folgen. Zum Abschluss lief er die 1500 Meter in 5:07,00 Minuten. Mit insgesamt 6.271 Punkten stellte Beyerle nicht nur eine neue persönliche Bestleistung auf, sondern auch einen neuen Vereinsrekord im Zehnkampf der männlichen Jugend U20.

      Philipp Sturm (14. Platz: 5266 Punkte), Kian Janouschek (25. Platz: 4967 Punkte) und Jacob von Cube (29. Platz: 4493 Punkte) überzeugten im Zehnkampf mit großer mannschaftlicher Geschlossenheit und sicherten sich mit drei persönlichen Zehnkampf-Bestleistungen verdient die Silbermedaille in der Teamwertung. Besonders hervor stach Kian Janouschek, der in insgesamt sieben Disziplinen neue persönliche Bestleistungen aufstellte. Auch Philipp Sturm lieferte am zweiten Tag einen starken Auftritt ab. Im Stabhochsprung trotzte er den widrigen Bedingungen und überquerte hervorragende 4,30 Meter. Auch im Speerwurf zeigte er mit 40,39 Metern eine überzeugende Leistung. Über die abschließenden 1500 Meter kam er nach 4:50,28 Minuten ins Ziel. Jacob von Cube überzeugte mit zwei ausgeglichenen Wettkampftagen und verbesserte sich in drei Disziplinen. Besonders stark war sein Diskuswurf mit 28,50 Metern, der deutlich zu seiner persönlichen Zehnkampfbestleistung beitrug.

      Charlotte Wagner meisterte die verbleibenden drei Disziplinen des Siebenkampfs mit Bravour. Am Ende standen 2.813 Punkte auf dem Konto – persönliche Bestleistung und der verdiente Lohn für zwei konstante Wettkampftage. Den Start in Tag zwei machte der Weitsprung, bei dem Wagner mit 4,48 Metern ordentlich punkten konnte. Auch im Speerwurf zeigte sie eine stabile Leistung und erzielte 18,98 Meter. In der abschließenden 800-Meter-Distanz bewies sie einmal mehr Kampfgeist und überquerte die Ziellinie nach 3:08,17 Minuten.

      Spread the word. Share this post!