LAC-Läufer können mehrere Glanzlichter setzen

Herbstzeit ist Läuferzeit. Ulm standen für die Langstreckenläufer des LAC Essingen im Blickpunkt

Einstein-Marathon Ulm: LAC-Läufer setzen starke Akzente

Der Einstein-Marathon in Ulm war für die Essinger Läufer ein voller Erfolg. Sowohl auf der Halbmarathonstrecke als auch beim Marathon, sowie über 5 und 10 Kilometer präsentierten sich die Läuferinnen und Läufer in Bestform. Neben schnellen Zeiten und persönlichen Bestleistungen konnten einige Teilnehmer in ihren Altersklassen auf das Podium laufen und somit wertvolle Erfolge für sich erzielen. Die Veranstaltung in Ulm bot wieder einmal ideale Bedingungen, um sportliche Höchstleistungen zu erbringen. Halbmarathon-Ergebnisse: Besonders hervorzuheben ist die Leistung von David Scheider (M30), der mit 1:19:01 Stunden nicht nur eine hervorragende Zeit erzielte, sondern auch schnellster LAC-Starter war. Einen neuen Vereinsrekord stellte Thomas Schambacher (M35) in 1:20:01 Stunden auf. Stefan Donn (M55) sicherte sich mit 1:26:27 Stunden und neuer persönlicher Bestzeit den 3. Platz in seiner Altersklasse. Weitere starke Ergebnisse erzielten: Christian Gruhn 1:24:22 Stunden; Simon Bolsinger (M40) 1:26:15 Stunden: Sebastian Haas (M40) 1:31:06 Stunden; Reiner Lutz (M55) 1:35:52 Stunden; Andreas Nigrin (M45) 1:36:19 Stunden; Marius Haas (Aktive) 1:38:16 Stunden; Pascal Hirsch (M30) 1:38:43 Stunden; Felix Strehle (M30) 1:43:49 Stunden. Auch über die 5 Kilometer Strecke war der LAC erfolgreich vertreten: Finja Gügel (WU18) lief mit 21:02 Minuten auf den neunten Gesamtplatz und zeigte damit eine starke Leistung im Nachwuchsbereich. Über 10 Kilometer war Jan Löffelhardt am Start und erreichte mit 44:11 Minuten auf dem fünften Platz ein starkes Ergebnis. Im Marathon finishte Gerardo Antico in 3:38:24 Stunden und rundete damit den gelungenen Auftritt des LAC beim Einsteinmarathon ab.

Spread the word. Share this post!