Beim Baden-Marathon in Karlsruhe steigerte Davide Romano (M40) seine persönliche Bestzeit auf der Halbmarathondistanz auf 1:45:49 Stunden – eine Steigerung um fast vier Minuten. Auch das Frauenteam überzeugte auf der Halbmarathonstrecke: Karola Ilzhöfer (W55) belegte in 2:01:09 Stunden Rang 21 ihrer Altersklasse, Ines Weidner (W60) lief nach 2:09:34 Stunden als Achte ins Ziel, und Melanie Wörner (W50) komplettierte das Trio mit 2:35:34 Stunden. In der Teamwertung bedeutete das Vereinsrekord – 6:42:17 Stunden!
Parallel dazu nahmen sich zwei Essinger die 42,195 Kilometer des Berlin-Marathons vor. Christian Frey (M30) verbesserte seine persönliche Bestzeit auf 3:15:01 Stunden. Alexander Götz (M45) erreichte nach 3:17:53 Stunden das Ziel und sieht den Lauf als wichtigen Meilenstein für seinen Start im Oktober in Chicago.
Für das absolute Ausrufezeichen sorgte jedoch Adrian Hüttl (M30) beim legendären TOR330 – Tor des Géants in den italienischen Alpen. 330 Kilometer und 24.000 Höhenmeter machten diesen Extrem-Ultratrail zu einer außergewöhnlichen Erfahrung. Das Besondere: Es gibt keine Pflichtetappen – jeder Läufer entscheidet selbst über Pausen und Rhythmus, gewonnen hat, wer am schnellsten die gesamte Strecke absolviert. Der Essinger meisterte die Herausforderung in 123:31:18 Stunden und damit fast sechs Tagen. Damit bewältigte er ein Rennen, das nicht nur sportlicher Wettkampf ist, sondern auch die ganze Region des Aostatals mit ihren höchsten Gipfeln, Naturparks und Gemeinden einbindet.